Herti, Bahn 1

4 Hallenbäder
St.-Johannes-Strasse 36, 6300 Zug

Weitere Informationen

Betrieb / Infrastruktur

Die Stadt Zug betreibt die beiden Hallenbäder Herti (Baujahr 1975) und Loreto (Baujahr 1969) auf den gleichnamigen Schulanlagen. In den neunziger Jahren wurden die Bauten umfassend saniert und modernisiert. Die Wasserflächen betragen 260 m² (Herti) sowie 275 m² (Loreto); beide Becken sind 25 Meter lang. Zum „Herti“ gehört ein Kleinkinderbecken (7,5 x 8 m, Terrain abfallend bis 0,8 m, Wassertiefe im Schwimmerbereich 1,20–1,80 m). Das Hallenbad Loreto verfügt über einen höhenverstellbaren, unterteilbaren Hubboden (Wassertiefen regulierbar ab 0,3 m bis 3,0 m).

Die Hallenbäder stehen in erster Linie den Stadtschulen Zug als Schulbäder zur Verfügung. Daneben bestehen aber auch für die breite Öffentlichkeit, für Wassersportvereine und Kursanbieter Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Die Hallenbäder sind das ganze Jahr geöffnet (Ausnahme: sechswöchige Revisionszeit im Sommer). Sport- und Bewegungsinteressierte jeden Alters schätzen die gelenkschonende Wirkung des Wassers (~28° C), sowie die günstigen Benützungsentgelte.

Die Hallenbäder stehen für private Veranstaltungen nicht zur Verfügung.

Die Wasseraufbereitung erfolgt in drei Verfahrensstufen mittels Flockung, Filtration (Drucksandfilter) und Chlorung, im Hallenbad Herti wird das Wasser zudem mittels Granderanlage belebt.

Sicherheit

In beiden Hallenbädern wird Sicherheit grossgeschrieben.

Alle Mitarbeitenden erfüllen die erforderlichen Ausbildungsstandards und verfügen über ein gültiges Brevet IGBa PRO, ein Brevet CH-Bademeister/in (BiP) oder einen gültigen Ausweis SLRG Brevet PRO Pool sowie ein BLS-AED-Zertifikat (nach SRC-Richtlinien). Beide Nachweise dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Zudem bilden sich die Mitarbeitenden regelmässig weiter, um die Sicherheits- und Qualitätsstandards dauerhaft zu gewährleisten.

Während den Vereins- und Kurszeiten gelten analoge Voraussetzungen für Anbieterinnen, Anbieter und Leitungspersonen.

Auskünfte

Detailliertere Informationen finden Sie auf der Homepage www.stadtzug.ch. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Badeverantwortlichen (Herti 041 741 81 77) und Loreto (041 710 22 72) oder das Bildungsdepartement (058 728 94 50).

Öffnungszeiten

Das Hallenbad Herti steht zu den folgenden Zeiten der Öffentlichkeit zur Verfügung:

Montag: 06.15 - 07.45 Uhr / 12.15 - 13.45 Uhr / 18.15 - 21.45 Uhr

Dienstag: 06.15 - 07.45 Uhr / 12.15 - 13.45 Uhr / 18.15 - 21.45 Uhr

Mittwoch: 06.15 - 07.45 Uhr / 12.15 - 21.45 Uhr

Donnerstag: 06.15 - 07.45 Uhr / 12.15 - 13.45 Uhr / 18.15 - 21.45 Uhr

Freitag: 06.15 - 07.45 Uhr / 12.15 - 13.45 Uhr / 18.15 - 21.45 Uhr

Samstag: 09.00 - 17.00 Uhr

Sonntag: 09.00 - 17.00 Uhr

An Feiertagen ist das Hallenbad von 09.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

An den Weihnachtsfeiertagen sowie auch an Neujahr bleibt das Hallenbad geschlossen. Während der ersten Sportferienwoche gelten die normalen Öffnungszeiten (ohne Schulbetrieb / Sportwoche). In den Sommerferien bleibt das Hallenbad wegen Revisionsarbeiten geschlossen.

Eine genaue Übersicht erhalten Sie unter „Belegungen“.

30 Minuten vor Betriebsschluss werden keine Badegäste mehr eingelassen.

Das Schwimmbecken ist 15 Minuten vor Betriebsschluss zu verlassen.

Eintrittspreise

Einzeleintritt

Erwachsene: CHF 6.00

Kinder / Jugendliche: CHF 3.00

(ab 6 bis 16 Jahre)

Abonnement (10 Eintritte)

Erwachsene: CHF 50.00

Kinder / Jugendliche: CHF 25.00

(ab 6 bis 16 Jahre)

Halbjahreskarten (nicht übertragbar)

Erwachsene: CHF 130.00

Kinder / Jugendliche: CHF 70.00

(ab 6 bis 16 Jahre)

Jahreskarten (nicht übertragbar)

Erwachsene: CHF 260.00

Kinder / Jugendliche: CHF 140.00

(ab 6 bis 16 Jahre)

Partnerkarte: CHF 390.00

(2 Eintritte pro Tag)

Firmenkarte: CHF 780.00

(12 Eintritte pro Tag)

Depotgebühr: CHF 20.00

Stand: März 2014